online Veranstaltungsreihe BETROFFENHEITEN
online
Fachstelle Prävention
Sexualisierte Gewalt im Leben von Mädchen und Frauen ist eine universelle Erfahrung, der wir bewusst begegnen und gemeinsam etwas entgegensetzen können -und sollten. In einem aktiven Online-Vortrag lädt Catharina Krämer Sie herzlich dazu ein, sich mit den spezifischen Formen und Folgen sexualisierter Gewalt im Leben von Mädchen und Frauen zu
beschäftigen: Was macht sexualisierte Gewalt in weiblichen Biografien mit dem Selbstwert, den Gefühlen, dem Körperbild, mit Nähe, Freundschaften und der Sexualität? Was kann Betroffenheit für Schwangerschaft und Geburt, Kindererziehung und familiäre Beziehungen aber auch berufliche Entwicklungen bedeuten?
Neben der Vermittlung von praxistauglichem Wissen über sexualisierte Gewalt gegen Mädchen geht es auch darum, wie wir ermutigende und ankernde Vorbilder und BegleiterInnen im Leben von und für betroffene Mädchen sein können. Als pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche, Frauen und Männer gilt es, an das Wissen und die Stärken betroffener Mädchen anzuknüpfen und solidarischer miteinander zu werden.
Referentin: Catharina Krämer, Erziehungswissenschaftlerin B.A. und Erwachsenenbildnerin M.A. zu Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt, seit 2024 im Vorstand des bundesweiten Betroffenennetzwerks aus-unserer-sicht e.V. (catharina-kraemer.de / aus-unserer-sicht.de)
Die Teilnahme an mindestens zwei Online-Veranstaltungen wird als Vertiefungsschulung anerkannt.